Doktoranden-Workshop am 9. November 2018
Wissenschaft als Beruf? Perspektiven entwickeln, Chancen erkennen
Doktoranden-Workshop am 9. November 2018
Wissenschaft als Beruf? Perspektiven entwickeln, Chancen erkennen
Doktoranden-Workshop am 9. November 2018
28. September 2018, 19.00 Uhr
"Keyserlings Geheimnis"
Autorenlesung mit Klaus Modick
Vortragssaal der Uni-Bibliothek, BZ.07
Moderation: PD Dr.…
Deutschland und die USA im Vor- und Nachmärz. Politik – Literatur – Wissenschaft
Hg. Anne-Rose Meyer-Eisenhut und Birgit Bublies-Godau. Bielefeld…
Tagung: „Robo Sapiens“? Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien
Tagung an der…
"Nun sind wir wieder in unserer Ordnung" - Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne
Tagung zum 100. Todestag
27.-29. September 2018 Bergische…
17.07.2018: Vortrag "Musil online kommentieren"
Vortragsreihe des IZED im Sommersemester 2018: Annotation – Kommentar – Erläuterung
Dr. Walter Fanta…
12.–14.07.2018: Tagung "Kritische Audio-Edition"
Interdisziplinäre Fachtagung an der Bergischen Universität Wuppertal
Organisator/innen: Anke Bosse…
ZEITREISEN
Herzliche Einladung zum Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Studierende stellen wissenschaftlichen Arbeiten…
100. Todestag von Georg Simmel
Einladung zum Kolloquium
Georg Simmel und das Leiden an der Moderne
Donnerstag, 21. Juni 2018, 09:30 - 19:30 Uhr
Sena…
Gastvortrag der Allgemeinen Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Rolf-Peter Janz (FU Berlin)
Lachen steckt an? Lachlust und Lachverbot. Mit Anmerkungen zu…