Ringvorlesung Popkultur in den Geistes- und Kulturwissenschaften
Ringvorlesung Popkultur in den Geistes- und Kulturwissenschaften
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Büro: O.07.16
Tel.: (0202) 439 3167
E-Mail: weixler[at]uni-wuppertal.de
Sprechstunde im Wintersemester 2021/22: dienstags 16.00 bis 18.00 Uhr
Terminbuchung: Die Anmeldung (Terminbuchung) erfolgt über Moodle.
Bitte geben Sie bei der Terminbuchung mit an, ob Sie die Sprechstunde in Präsenz oder per Zoom durchführen möchten.
Monografien:
Herausgeberschaften:
Als redaktioneller Herausgeber bei DIEGESIS:
Aufsätze:
Rezensionen und Tagungsberichte:
Ringvorlesung:
SoSe 2019:
WS 2018/19:
SoSe 2018:
WS 2017/18:
SoSe 2017:
WS 2016/17:
SoSe 2016:
WS 2015/16:
SoSe 2015:
WS 2014/15:
SoSe 2014:
SoSe 2013:
WS 2011/12:
WS 2010/11:
WS 2009/10:
WS 2008/09:
SoSe 2007:
Monografien
Herausgeberschaften
soeben erschienen:
Literaturpreise: Geschichte und Kontexte. Stuttgart/Weimar: Metzler (= Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartliteratur ) [Hg. zus. mit Christoph Jürgensen].
Postfaktisches Erzählen? Post-Truth – Fake News – Narration. Berlin/Boston: DeGruyter (= Spektrum Literaturwissenschaft) [Hg. zus. mit Matei Chihaia, Matías Martínez, Katharina Rennhak, Michael Scheffel, Roy Sommer]
Artikel: "Make Control Great Again. Die narrative Konstruktion 'eingeweihten Wissens' in Verschwörungserzählungen", S. 127-155.