Master
Der Master-Abschluss qualifiziert einerseits für den Beruf und bildet andererseits die Voraussetzung für eine wissenschaftliche Promotion. Voraussetzung für die Aufnahme des Master-Studiums ist der erfolgreiche Abschluss eines Bachelor-Studiums. Über mögliche Berufsfelder informiert u.a. die Zentrale Studienberatung (ZSB).
Das Fach Germanistik bietet folgende akkreditierte Master-Studiengänge an:
Germanistik (Schwerpunkt Literaturwissenschaft oder Schwerpunkt Sprachwissenschaft)
Kombinatorischer Master of Arts Geistes- und Kulturwissenschaften
Master-Studiengänge, die mit germanistischer Beteiligung angeboten werden:
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Editions- und Dokumentwissenschaft