Service
Germanistik an der Bergischen Universität Wuppertal
Mit über 4.000 Studierenden und 40 Lehrenden ist die Germanistik die größte geisteswissenschaftliche Abteilung der Bergischen Universität Wuppertal. Das Fach gliedert sich in die Teilfächer Ältere deutsche Literatur, Neuere deutsche Literatur, Sprachwissenschaft des Deutschen und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Die deutsche Sprache und Literatur werden hier unter allen wichtigen literaturwissenschaftlichen, sprachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Gesichtspunkten gelehrt und erforscht.
Informationen für Studienanfänger*innen
finden Sie hier
Wir bieten Ihnen folgende akkreditierte Studiengänge an:
- Germanistik
- Sprachliche Grundbildung für Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Bachelor of Education (Start WS 2023/24)
- Germanistik und Mathematik für die Grundschule (auslaufend 31.03.2027)
- Sonderpädagogische Förderung - Deutsch
Teilstudiengänge im Master of Education:
- Master of Education Deutsch (Gymnasium/Gesamtschule)
- Master of Education Deutsch (Berufskolleg)
- Master of Education Deutsch (Haupt- und Realschule/Gesamtschule)
- Master of Education Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
- Master of Education Deutsch (Sonderpädagogische Förderung)
- Master of Arts Germanistik (Schwerpunkt Sprache oder Literatur)
- Kombinatorischer Master of Arts Geistes- und Kulturwissenschaften
Master-Studiengänge, die mit germanistischer Beteiligung angeboten werden:
- Master of Arts Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Master of Arts Editions- und Dokumentwissenschaft