Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Wissenschaftliches Arbeiten in der Germanistik

Workshop: "(Digitale) Lern- und Wissensorganisation im Germanistikstudium" (in Kooperation mit dem Lern.Kern)

In diesem Workshop lernen Sie Methoden und (digitale) Tools zur Organisation von Wissen und Ressourcen kennen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Techniken aus dem Zeitmanagement, der Organisation von Mitschriften und Lerninhalten und stellen Ihnen Möglichkeiten zur Verwaltung von Informationen und Wissen vor.

Mit erweiterter Reflexionsaufgabe ist der Workshop anrechenbar im Modul "Digitale Kompetenz" im Optionalbereich des Kombi-B.A.!

Mittwoch, 15. November 2023, 14-16 Uhr s.t., S.09.22

Anmeldung im Terminportal Mentoring Fk1

Workshop: "Prüfungsformen in der Germanistik: Anforderungen und Herangehensweisen"

In diesem Workshop werden Ihnen die verschiedenen schriftlichen Prüfungsformen in der Germanistik und ihre jeweiligen Spezifika vorgestellt. Gemeinsam erarbeiten wir Herangehensweisen an die unterschiedlichen Formate.
Der Workshop richtet sich insbesondere an Erstsemesterstudierende!

Mittwoch, 22. November 2023, 14-16 Uhr s.t., S.09.22

Anmeldung im Terminportal Mentoring Fk1

Workshop: "Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der Germanistik"

Dieser Workshop gibt Ihnen die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens auseinanderzusetzen. Wir beschäftigen uns u.a. mit der Planung und Recherche, dem Thema, dem Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit sowie den Bereichen Argumentation und Wissenschaftssprache und vertiefen diese punktuell durch praktische Übungen.

Mittwoch, 29. November 2023, 14-16 Uhr s.t., S.09.22

Anmeldung im Terminportal Mentoring Fk1

Workshop: "Literaturrecherche in der Germanistik"

In diesem Workshop üben wir, im Katalog der UB und in weiteren Katalogen nach Literatur zu recherchieren. Sie lernen, wie man ein geeignetes Stichwort findet und wie man die Schlagwortsuche verwendet. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Bewertung der gefundenen Quellen.

Mittwoch, 6. Dezember 2023, 14-16 Uhr s.t., S.09.22

Anmeldung im Terminportal Mentoring Fk1

Workshop: "Exzerpieren, Zitieren und Paraphrasieren in der Germanistik"

Der Umgang mit Forschungsliteratur ist im (Germanistik-)Studium elementar. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein Exzerpt verfassen und wie Sie die Forschungsliteratur, auf die Sie sich in Ihrer eigenen schriftlichen Arbeit beziehen, in Form von direkten und indirekten Zitaten in diese einbinden.

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 14-16 Uhr s.t., S.09.22

Anmeldung im Terminportal Mentoring Fk1

Workshop: "Bibliografieren in der Germanistik. Was gilt es beim Literaturverzeichnis zu beachten?"

Beim Bibliografieren sind die verschiedenen Publikationsformen und ihre jeweiligen Eigenschaften wichtig: Woran erkennt man z.B. eine Monografie und wie unterscheidet man einen Sammelband von einer Zeitschrift? In diesem Workshop üben wir das Verfassen bibliografischer Angaben entsprechend den Vorgaben für das Literaturverzeichnis in literaturwissenschaftlichen/-didaktischen bzw. linguistischen/sprachdidaktischen Hausarbeiten.

Mittwoch, 10. Januar 2024, 14-16 Uhr s.t., S.09.22

Anmeldung im Terminportal Mentoring Fk1

Workshop: "Thema - These - Titel. Von der Idee zur Struktur der germanistischen Hausarbeit"

In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie man ein Thema findet und eingrenzt, einen guten Titel formuliert sowie eine Gliederung entwickelt und Kapitel strukturiert.

Mittwoch, 17. Januar 2024, 14-16 Uhr s.t., S.09.22

Anmeldung im Terminportal Mentoring Fk1

Workshop: "Plagiat? Ohne mich! – Techniken und Tipps zur Plagiatsvermeidung"

In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Formen von Plagiaten kennen und erfahren, woran man diese erkennt. Gemeinsam üben wir Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens ein, die Ihnen helfen, bei der Produktion eigener Texte Plagiate zu vermeiden.

Mittwoch, 24. Januar 2024, 14-16 Uhr s.t., S.09.22

Anmeldung im Terminportal Mentoring Fk1


Studienorientierung

Orientierungsveranstaltung: "Alles klar? Fragen zum Germanistikstudium und zur Prüfungsanmeldung"

Die ersten Wochen als Studierende*r im Fach Germanistik liegen inzwischen hinter Ihnen. Mit dieser Orientierungsveranstaltung möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, Fragen zu klären, die seit der Welcome Week aufgetreten sind, und sich über die Anmeldung zu den Prüfungen am Ende der Vorlesungszeit zu informieren. Anschließend können Sie beim Hörsaalquiz Ihre Mitstudierenden besser kennenlernen und u.a. Ihr germanistisches Wissen unter Beweis stellen.

Dienstag, 5. Dezember 2023, 18-20 Uhr s.t., HS 28 (I.13.71)


Weitere Infos über #UniWuppertal: