Studium der Neueren deutschen Literatur
Als Teilgebiet der Germanistik können Sie Neuere deutsche Literatur im Rahmen des Bachelorstudiums und verschiedener Masterstudiengänge studieren. An dieser Stelle finden Sie aktuelle Informationen speziell zu den Themen:
Gestaltung von Hausarbeiten / Leseliste deutsche Literatur
Verbindliche Hinweise zur Gestaltung von literaturwissenschaftlichen Hausarbeiten und eine (Orientierung für die selbständige studienbegleitende Lektüre bietende) "Leseliste deutsche Literatur" finden Sie in der Broschüre "Germanistik in Wuppertal".
Basismodul NDL/Klausuranmeldung
Wie kann ich an einem Grundkurs Literaturwissenschaft teilnehmen?
Um sich für die Veranstaltungen anzumelden, besuchen Sie bitte das Vorlesungsverzeichnis GVV und folgen diesen Instruktionen:
Die Anmeldung erfolgt online über den Button „Geschäftszimmer-Verteiler“ (siehe Menü links). Verifizieren Sie Ihre Identität mittels Ihres ZIM-Accounts und geben Sie Ihre Kurswünsche an. Bitte geben Sie nur Kurse an, die Sie auch tatsächlich belegen möchten.
Eine frühe Anmeldung ist nicht gleichbedeutend mit einem Platz in Ihrem Wunschkurs. Es kann zur Nichtberücksichtigung Ihres Erst- oder sogar Zweitwunsches kommen. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte nach erfolgter Benachrichtigung an das Geschäftszimmer der Germanistik.
Die genauen Daten der Benachrichtigung entnehmen Sie bitte dem GVV.
Wann und wo erfahre ich die Klausurergebnisse?
- B.A.-Studierende aller Prüfungsordnungen
Die Ergebnisse der Klausuren können alle B.A.-Studierenden in WUSEL, und zwar über den Menüpunkt "Notenspiegel" erfahren. Scheine zum Nachweis über das Bestehen des Grundlagenmoduls (etwa zur Vorlage bei einem Wechsel der Universität) erhalten Sie ggf. bei Ihren Grundkursdozenten. Die Ergebnisse werden auf WUSEL acht Wochen nach dem jeweiligen Klausurtermin bereitgestellt sein. Weitere Hilfestellung erhalten Sie hier. - Lehramtsstudierende (Prüfungsordnungen 2003, Zwischenprüfungsordnung 2005 und Handreichung als Ersatz für eine Prüfungsordnung von 2007)
Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?
Bei Fragen zu den Klausuren des Basis- /Grundlagenmoduls können Sie sich an Dr. Antonius Weixler wenden.