Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Geschäftszimmer Germanistik
Das Geschäftszimmer Germanistik ist Ihr Ansprechpartner bei organisatorischen Aufgaben rund um Ihr Studium im Fach Germanistik.
AKTUELLES
+++
Aufgrund der derzeit geltenden Verordnungen bieten wir keine Präsenzsprechstunden im Geschäftszimmer an.
Wir sind per E-Mail unter gegerman{at}uni-wuppertal.de für Sie erreichbar
Telefonisch erreichen Sie uns zu den Sprechzeiten:
dienstags bis donnstags von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr
+++
Sollte ein*e Lehrende*r (ggf. auch in einem früheren Semester) eine Leistungsbescheinigung für Sie im Geschäftszimmer abgegeben haben, müssen Sie diese nicht persönlich abholen: Schreiben Sie uns stattdessen einfach eine E-Mail mit den relevanten Angaben (Name und Matrikelnummer, Name der*des Lehrenden, Seminartitel und Semester), wir leiten Ihren Schein dann an das Zentrale Prüfungsamt weiter.
Die Broschüre Germanistik steht Ihnen mittlerweile im moodle-Kurs ... des Geschäftszimmers Germanistik zur Verfügung. Ein Passwort wird nicht benötigt. Beachten Sie jedoch bitte unbedingt den Hinweis zum Urheberrecht!
Wir wünschen Ihnen trotzdem einen guten Start in das Wintersemester 2020/21 und viel Erfolg.
Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf.
Wir beraten Sie gern zu folgenden Themen:
- Belegung von Lehrveranstaltungen der Germanistik
- Erstellung von Stundenplänen
- Erstellung von Studienverlaufsplänen
- Fachwechsel
- Anrechnungsverfahren von Prüfungsleistungen
- Bachelor- und Masterarbeiten
- Scheinausgabe
Wir sind zudem Ihre Kontakt- und Beratungsstelle für germanistikspezifische Beschwerden.
Die Mitarbeiterinnen des Geschäftszimmers Germanistik sind:
- Gesthimani Giantsidou
- Astrid Niebuhr, M.A. (vom 15.09.2020 bis zum 14.03.2021 im Promotionssabbatical)
- Stefanie Jansen, M.A.
Das Geschäftszimmer ist eine Einrichtung des:
Uniservice Qualität in Studium und Lehre