Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Autorenlesung mit Klaus Modick "Keyserlings Geheimnis"
28. September 2018, 19.00 Uhr
"Keyserlings Geheimnis"
Autorenlesung mit Klaus Modick
Vortragssaal der Uni-Bibliothek, BZ.07
Moderation: PD Dr. Christoph Jürgensen
Die Lesung findet statt im Rahmen der Tagung "Eduard von...
[mehr]
Publikation: Jahrbuch Vormärzforschung
Deutschland und die USA im Vor- und Nachmärz. Politik – Literatur – WissenschaftHg. Anne-Rose Meyer-Eisenhut und Birgit Bublies-Godau. Bielefeld (Aisthesis) 2018.
Die USA sind im frühen und mittleren 19. Jahrhundert eines...
[mehr]