Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Tagung: „Robo Sapiens“? Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien
Tagung: „Robo Sapiens“? Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien
Tagung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), 26....
[mehr]
Nun sind wir wieder in unserer Ordnung" - Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne Tagung zum 100. Todestag
"Nun sind wir wieder in unserer Ordnung" - Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne
Tagung zum 100. Todestag
27.-29. September 2018 Bergische Universität Wuppertal
Hier finden Sie das Programm zum Herunterladen.
[mehr]