Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Geänderte Öffnungszeiten des Geschäftszimmers
Bitte beachten Sie:
In der Woche vom 21.-25.03. bleibt das Geschäftszimmer geschlossen.
Am 29. und 30.03. werden verlängerte Öffnungszeiten angeboten: 10-15 Uhr
[mehr]
PUBLIKATION: Transgression und Intermedialität.
Hg. von Walter Delabar, Ursula Kocher und Isabel Schulz.
[mehr]
Sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der beruflichen Bildung
Interdisziplinäre Tagung
[mehr]
Kategorien:
Veranstaltungshinweise