Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
DIEGESIS: Interdisziplinäres E-Journal zur Erzählforschung
Wir freuen uns, Ihnen das Erscheinen eines neuen Heftes des E-Journals DIEGESIS zum Thema „Erzählen und Lüge / Narrative and Lies“ mitteilen zu können.
Alle Beiträge sind unter folgender URL frei zugänglich:
...
[mehr]
Kategorien:
Wichtige Mitteilungen
10.06.2015 - "Tino, schrecklicher Kerl" - Die Edition der Briefe an Else Lasker-Schüler
In der Reihe "Wuppertaler Editionen stellen sich vor" sprechen zu dem genannten Thema: Prof. Dr. Andreas Meier und PD Dr. Johannes Barth
[mehr]