Service
- Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 (Stand: 11.01.2021)
- Vorlesungsverzeichnis SoSe 2020 (Stand: 01.07.2020)
- Informationsflyer für den Master AVL
- Vorstellung des Masters / Teilstudiengangs (Komb. MA) AVL
- Leitfaden: Bewerbung für den Master AVL
- Leitfaden: Bewerbung für den Master AVL für ausländische Studierende
- Prüfungsordnung Master AVL
- Prüfungsordnung Teilstudiengang AVL (Komb. MA)
- Formulare und Leistungsbescheinigungen Masterstudiengang AVL
- Leistungsbescheinigungen Teilstudiengang AVL (Komb. MA)
Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Dr. Luisa Banki
Lehrveranstaltungen
Bergische Universität Wuppertal
WiSe 2020/21
-
Hauptseminar: Luxus und Literatur in der Moderne
- Grundkurs: Einführung in die Literaturwissenschaft
SoSe 2020
-
Proseminar: Neue Erinnerungsliteratur – Erinnerung an Zweiten Weltkrieg und Shoah in der dritten Generation
- Proseminar: Die Gegenwart der Gegenwartsliteratur
WiSe 2019/20
- Proseminar: Liebe und Literatur um 1800
-
Grundkurs: Einführung in die Literaturwissenschaft
SoSe 2019
- Hauptseminar: Theorien und Praktiken der Lektüre im 18. Jahrhundert
- Proseminar: „Migrationsliteratur“
WiSe 2018/19
- Proseminar: Deutsch-jüdische Gegenwartsliteratur
- Grundkurs: Einführung in die Literaturwissenschaft
SoSe 2018
- Proseminar: Empfindsamkeit
- Proseminar: Briefe in / als Literatur
WiSe 2017/18
- Proseminar: Lesen Frauen anders?
- Grundkurs: Einführung in die Literaturwissenschaft
SoSe 2017
- Proseminar: Literatur (nach) der Säkularisierung
- Proseminar: Erzählungen der Romantik
SoSe 2016 und WiSe 2016/17
- Mutterschutz und Elternzeit
WiSe 2015/16
- Proseminar: Literatur – Geschichte – Literaturgeschichte
- Grundkurs: Einführung in die Literaturwissenschaft
SoSe 2015
- Proseminar: Deutsche Großstadtromane der Moderne
- Proseminar: Joseph Roth
Universität Stuttgart
WiSe 2014/15
- Proseminar: Kleists Erzählungen
Universität Konstanz
SoSe 2014
- Proseminar: Robert Walser: Form und Fiktion
SoSe 2012
- Proseminar: W. G. Sebald: Erfahrung, Erinnerung, Erzählung
SoSe 2011
- Proseminar: Assimilation, Nationalismus und Avantgarde: Deutsch-jüdische Literatur der Moderne