Suche
Aktuelles
-
PS Leseförderung: Anmeldung möglich
[mehr] -
SLI - Stellenausschreibung SHK/WHF - Bewerbung bis 31.01.21
[mehr] -
Öffentlicher Digitaler Gastvortrag am 28. Januar 2021
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
E-Journal DIEGESIS: Neues Heft!
[mehr]
Master
Der Master-Abschluss qualifiziert einerseits für den Beruf und bildet andererseits die Voraussetzung für eine wissenschaftliche Promotion. Voraussetzung für die Aufnahme des Master-Studiums ist der erfolgreiche Abschluss eines Bachelor-Studiums. Über mögliche Berufsfelder informieren die Reihe „Philologie und Berufspraxis“ und die Zentrale Studienberatung (ZSB).
Das Fach Germanistik bietet folgende akkreditierte Master-Studiengänge an:
Teilstudiengänge im Master of Education:
- Master of Education Deutsch (Gymnasium/Gesamtschule)
- Master of Education Deutsch (Berufskolleg)
- Master of Education Deutsch (Haupt- und Realschule/Gesamtschule)
- Master of Education Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
- Master of Education Deutsch (Sonderpädagogische Förderung)
Studiengänge Master of Arts:
- Master of Arts Germanistik (Schwerpunkt Sprache oder Literatur)
- kombinatorischer Master of Arts (ab WS 2016/17)
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Germanistische Linguistik
- Germanistische Literaturwissenschaft
Master-Studiengänge, die mit germanistischer Beteiligung angeboten werden: