Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Auslandsaufenthalt
Das Fach Germanistik bietet im Rahmen des ERASMUS-Programms Kooperationen und Studierendenaustausch mit verschiedenen Partneruniversitäten im Ausland an; bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner, die hier genannt werden:
Internationale Hochschulkooperationen
Informationen rund um einen Auslandsaufenthalt erhalten Sie auf folgender Seite:
Internationales FK 1
Regelmäßige Informationsveranstaltungen zu Auslandsaufenthalten werden durch das International Office der Bergischen Universität Wuppertal angeboten, das Ihnen auch beratend zur Seite steht.