Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Anerkennungen von Prüfungsleistungen anderer Universitäten
Prüfungsleistungen, die Sie in einer vorhergehenden Prüfungsordnung, in einem anderen Studiengang oder an einer anderen Universität worben haben, können ggf. angerechnet werden, sofern sie gleichwertig sind.
Für die Anerkennung müssen Sie ein Antragsformular ausfüllen und dieses Formular mit sämtlichen erforderlichen Unterlagen im Zentralen Prüfungsamt, z.Hd. Frau Hovestadt, abgeben.