Dr. Antonius Weixler

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Tagungsorganisation
- "Eins zu eins ist jetzt vorbei" – Popschreibweisen seit 2000. 22.-24. September 2021, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (zus. mit Denise Dumschat-Rehfeldt, Christoph Jürgensen und Stefan Neumann).
- Postfaktisches Erzählen? Internationale Konferenz zum 10-jährigen Bestehen des Zentrums für Erzählforschung, 6.-8. Februar 2018, Bergische Universität Wuppertal (zus. mit Matei Chihaia, Matías Martínez, Katharina Rennhak, Michael Scheffel, Roy Sommer)
- "Tradition (er)finden. Erhalten und Erneuern im Spannungsfeld von Romantik und Realismus." Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration", Universität Konstanz, 16.-18. November 2017 (zus. mit Christoph Gardian)
- "Zeit(en) erzählen. Narrative Verfahren – Komplexe Konfigurationen", 2. Wuppertaler Graduiertenforum Narratologie, 5. bis 7. Juli 2011, Bergische Universität Wuppertal (zus. mit Lukas Werner)
- "Erzählte Authentizität - Authentizität des Erzählens", 1. Wuppertaler Graduiertenforum Narratologie, 15. bis 17. Juli 2010, Bergische Universität Wuppertal
Ringvorlesung:
- „Maschentausendabertausendweit“. Ringvorlesung zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler. Bergische Universität Wuppertal, Sommersemester 2019 (zus. mit Gabriele Sander).