Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Portraitfoto von Nicole Wahl

Nicole Wahl

Germanistik/Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl von Prof. Dr. Vivien Heller

Büro: O.08.09
Tel.: (0202) 439 3285

E-Mail: nwahl[at]uni-wuppertal.de 

 

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit

Bitte buchen Sie einen Termin über meinen  Moodle-Kurs („Moodle-Kurs Nicole Wahl"). 

Wintersemester 2024/2025

  • Deutschunterricht in der digitalen Welt (Donnerstag, 10-12 Uhr im future of learning lab)

  • Feedbackkultur im Schulalltag: Kollegiales Videofeedback zu Unterrichtsgesprächen erproben
     (Lernbaustein im Modul "Digitale Kompetenz")

  • Lernen in der digitalen Welt (Lernbaustein im Modul "Digitale Kompetenz) 

Sommersemester 2024

  • Deutschunterricht in der digitalen Welt (Donnerstag, 10-12 Uhr im future of learning lab)

  • KI im Deutschunterricht (Lernbaustein im Modul "Digitale Kompetenz")

  • Lernen in der digitalen Welt (Lernbaustein im Modul "Digitale Kompetenz) 

seit 2022: abgeordnete Lehrkraft in der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur am Lehrstuhl von Prof. Dr. Vivien Heller an der Bergischen Universität Wuppertal 

seit 2021: eTeaching Expert, Fortbildung des Zentrum für LehrerInnenausbildung der Universität zu Köln

seit 2020: Akademiestudium „Bildung und Medien- eEducation" an der Fernuniversität Hagen

2011-2022: Lehrkraft an der Kopernikus- Realschule in Langenfeld

2009-2011: Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen am Studienseminar Frankfurt am Main

2004-2009: Lehramtsstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 

Aufbau professioneller Unterrichtswahrnehmung zu diskurserwerbsförderlichem Lehrkräftehandeln durch kollaboratives Lernen- Konzeption und Evaluation einer videobasierten Lernumgebung 

Erstbetreuerin: Prof.'in Dr. Vivien Heller
Zweitbetreuerin: Prof.'in Dr. Claudia Schrader

 

Berichte

2024

Robbins, D., Wahl, N. (2024). Tagungsbericht über das 18. Jahrestreffen der AG Mündlichkeit des Symposium Deutschdidaktik (SDD) am 12.–13. Januar 2024 (via Zoom). Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 25, 130-142.
Link

2024

Kutzner, A./Wahl, N. (2024): Schreiben mit KI. Impulsvortrag beim Kompetenzverbund lernen:digital am 08.10.2024.
Schreiben mit KI.
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=CorsB1MyPiI&t=1314s