Kristin Hennicke
Ältere deutsche Literatur im europäischen Kontext / Allgemeine Literaturwissenschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ursula Kocher
Büro: Glanzstoffhaus (GSH) Raum 05.04
Kasinostraße 19–21
42103 Wuppertal
Tel.: +49 202 439 5475
E-Mail: hennicke{at}uni-wuppertal.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Seit 10/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ursula Kocher
09/2025: Abschluss im Kombinatorischen Master of Arts mit einer mediävistischen Arbeit zum Thema »Keie, Keu, Kes: Der Truchsess im Wandel der Zeit« (bei Prof. Dr. Ursula Kocher)
05/2024-09/2025: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur im europäischen Kontext und Allgemeine Literaturwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal
04/2024-09/2025: Studium im Kombinatorischen Master of Arts, Bergische Universität Wuppertal
03/2024: Abschluss im Kombinatorischen Bachelor of Arts mit einer mediävistischen Arbeit zum Thema »suln uns […] uberwinden diu wîp? Macht und Ohnmacht der Frauenfiguren des Nibelungenlieds und der Kudrun« (bei Prof. Dr. Ursula Kocher)
Seit 10/2022–03/2024 : Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur im europäischen Kontext, Bergische Universität Wuppertal
10/2021–03/2024: Studium im Kombinatorischen Bachelor of Arts, Bergische Universität Wuppertal
»Und plötzlich war alles ganz anders: Zeit und Raum in Haslingers Phi Phi Island«. In: Lara Ehlis, Kerstin Kiaups, Ursula Kocher und Suman Singh (Hgg.): Grenzräume und Raumgrenzen. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zum Liminalen (im Erscheinen).
06/2025: »Zwischen Produktbewertung und Literaturkritik. Ein Vergleich der Rezensionsplattformen Amazon und LovelyBooks« im Rahmen des Studientags der AVL, 27.06.2025, Bergische Universität Wuppertal.
Wintersemester 2025/26: Proseminar »Macht und Ohnmacht im Nibelungenlied«