Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Studiengänge
Wir bieten folgende akkreditierte Studiengänge an:
Teilstudiengänge im Bachelor:
Teilstudiengänge im Master of Education:
- Master of Education Deutsch (Gymnasium/Gesamtschule)
- Master of Education Deutsch (Berufskolleg)
- Master of Education Deutsch (Haupt- und Realschule/Gesamtschule)
- Master of Education Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
- Master of Education Deutsch (Sonderpädagogische Förderung)
Studiengänge Master of Arts:
- Master of Arts Germanistik (Schwerpunkt Sprache oder Literatur)
- kombinatorischer Master of Arts (ab WS 2016/17)
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Germanistische Linguistik
- Germanistische Literaturwissenschaft
Master-Studiengänge, die mit germanistischer Beteiligung angeboten werden:
Auslaufende Studiengänge:
Darüber hinaus finden Sie hier die auslaufenden Studiengänge (keine Einschreibung mehr möglich):