Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Angebote im Mentorenbüro Germanistik

Foto: R. Baumgarten / Bergische Universität Wuppertal

Foto: R. Baumgarten / Bergische Universität Wuppertal

Beratungen und Mentoring

Das Studium bringt insbesondere hinsichtlich Selbstorganisation und -motivation häufig andere Anforderungen mit sich als die Schule. Leicht kann dadurch ein Gefühl der Orientierungslosigkeit oder Überforderung entstehen. Für solche Situationen bietet das Mentorenbüro Germanistik individuelle Beratung an.

In diesem Rahmen

  • können Aufbau und Anforderungen des Germanistikstudiums durchgegangen werden,
  • kann die Studienplanung besprochen werden,
  • können Fragen bezüglich des wissenschaftlichen Arbeitens erörtert werden.

Die Beratung bietet aber auch Raum,

  • das Verhältnis zum eigenen Studium zu reflektieren,
  • Möglichkeiten zu entwickeln, die eigenen Ressourcen besser zu nutzen,
  • ggf. alternative Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Im Terminportal Mentoring Fk1 können Sie einen Termin belegen.

Welcome Week

In der Welcome Week führt das Mentorenbüro Germanistik nach germanistischen Bachelor-Teilstudiengängen (Germanistik, Sprachliche Grundbildung, Deutsch) differenzierte Orientierungsveranstaltungen durch, in denen Erstsemesterstudierende bei der Belegungs- und Semesterplanung unterstützt werden.

Weitere Orientierungsangebote

Das Mentorenbüro Germanistik bietet regelmäßig teilstudiengangsspezifische Orientierungsveranstaltungen zur Planung des zweiten sowie des dritten und der folgenden Semester durch. Aktuelle Termine finden Sie jeweils hier.

Tutorien

Die Tutorien zu den Einführungsveranstaltungen in den germanistischen Teilfächern

  • Neuere deutsche Literatur
  • Sprachwissenschaft
  • Ältere deutsche Literatur

unterstützen beim Einstieg in das Fach Germanistik, beim wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Prüfungsvorbereitung.