Suche
Aktuelles
-
NEUERSCHEINUNG: Postfaktisches Erzählen? Post-Truths - Fake News - Narration
[mehr] -
Wie geht es weiter im 2. Semester?/Blocktutorien
Veranstaltungen des Mentorenbüros Germanistik [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Becoming skilled at explaining and arguing: The role of co-construction and multimodality
Special Issue in Research on Children and Social Interaction, herausgegeben von Vivien Heller,... [mehr]
Fachschaftswahlen im Januar
Im Januar 2017 finden die Neuwahlen für die Fachschaften statt. Alle Informationen finden Sie hier.
[mehr]
Einladung zum traditionellen "Weihnachtsvortrag" des Fachs Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Einladung zum traditionellen "Weihnachtsvortrag" des Fachs Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am 20. Dezember.
Gastreferent in diesem Jahr ist Prof. Dr. Michael Scheffel. Der Titel...
[mehr]
21.12.2016 Weihnachtsfeier der Germanistik
Zur Weihnachtsfeier der Germanistik am Mittwoch, 21. Dezember 2016, ab 16 Uhr in O.10.39 laden wir alle Studierenden und Lehrenden des Faches herzlich zu Glühwein, Punsch und Plätzchen ein.
Wir bedanken uns bei der...
[mehr]