Grundlagen der Literaturrecherche und -beschaffung für die Sprach- und Literaturwissenschaften
Inhalt
Der effiziente Umgang mit wissenschaftlichen Informationen ist für ein erfolgreiches Studium unerlässlich. Hierzu zählen die Bearbeitung von Literaturlisten sowie die Literaturrecherche und -beschaffung für Referate und Hausarbeiten. Die Schulung stellt folgende Inhalte in den Vordergrund:
- die Bearbeitung von Literaturlisten
- die Literaturrecherche in den Fachdatenbanken BDSL, BLLDB und MLA
- die Benutzung des Bibliothekskatalogs
Hinweise
Die Teilnahme an dieser bibliothekarischen Schulung ist verpflichtend für Studierende der Anglistik, Germanistik und Romanistik. Nähere Informationen werden von den DozentInnen der Grundkurse bekannt gegeben.
Die Schulung umfasst eine einmalige Präsenzveranstaltung und die Bearbeitung eines Online-Tutorials, um eine von der Bibliothek ausgestellte Teilnahmebeschei-nigung zu erhalten. Diese gilt für alle drei Fächer, d.h., die Schulung muss nur einmal besucht werden.
Anmeldung
Im Sommersemester 2012 werden folgende Termine für die Präsenzveranstaltung angeboten:
- Freitag, 20.04.12, 12-14 Uhr c.t.
- Mittwoch, 25.04.12, 14-16 Uhr c.t.
- Mittwoch, 02.05.12, 14-16 Uhr c.t.
Die Veranstaltungen finden in Hörsaal 28 (Gebäude I.13.71) statt.
Bitte melden Sie sich für einen dieser Termine an. Die Anmeldelisten liegen ab Semesterbeginn an der Zentralen Information im Eingangsbereich der Biblio-thek (Mo-Do von 8-20 Uhr, Fr von 8-18 Uhr) aus. Die Teilnehmerzahl je Veranstal-tung ist auf 100 beschränkt.