Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Stipendien für Studierende

Stipendienausschreibung

Aktuell sind keine Stipendien ausgeschrieben.

Weitere Informationen zum Studienaustausch finden Sie hier auf den zum Download bereitgestellten Infoblättern.

Infoblätter Outgoings

Links zum Studium an der Universität Warschau

Infos der Universität Warschau für Ausländische Studierende

Das Studium der Germanistik wird von zwei Instituten der Universität Warschau angeboten, an beiden Instituten können Veranstaltungen belegt werden:

Institut für interkulturelle Kommunikation

Institut für Germanistik der Universität Warschau

Die Ausbildung von Deutschlehrern wird an folgendem Institut angeboten:

Universitätskolleg zur Ausbildung von Deutschlehrern der Universität Warschau

Linksammlung "Wissenswertes, Tips und Infos rund um Warschau"

Studium an der Universität Warschau

Online-Einschreibung Uni Warschau für Outgoings: https://mobility.uw.edu.pl/

Fristen und Ablauf der Einschreibung an der Uni Warschau: http://bwz.uw.edu.pl/en/how-to-apply

Veranstaltungsverzeichnis der Universität Warschau USOSweb (ähnlich wie WUSEL)

Im POLONICUM werden kostenlose Polnischkurse für ausländische Studierende angeboten, die in der Regel zweimal die Woche stattfinden.

Infos zu den Polnischkursen

Allgemeine Infos zu Wohnen und Studium in Warschau

Homepage der Studentenselbstverwaltung der Universität Warschau (auch in deutscher Sprache)

Wohnen in Warschau

Private Wohnungen und Zimmer (Internetsuchportale)

Wohnungssuchportal der Uni Warschau (Kacik za grosik)

Zimmersuche 1

Zimmersuche 2

Zimmersuche 3

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrkarten und Preise

Link zu den Linienplänen

Linienplan Zentrum und zemtrumnahe Stadtteile

Essen und Trinken in Warschau

Warschau gehört zu einer der teuersten Metropolen, dennoch gibt es eine vielfältige Auswahl an Verköstigungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Die günstigste Möglichkeiten für Studenten sich täglich mit warmen Mahlzeiten zu versorgen bieten die Unimensen (Stołówki). Daneben gibt es überall in Warschau die sogenannten Milchbars "Milchbars" (Bar mleczny). Anders als die Bezeichnung suggeriert handelt es sich dabei nicht um Milchbars, sondern um Bistros, in denen man sehr günstig Mittagessen kann. Dort gibt es eine Auswahl an Tagesmenüs mit guter polnischer Hausmannskost. Eine gute Möglichkeit, das polnische Essen kennenzulernen. Hier eine Auswahl der besten Lokale, die wir getestet haben und empfehlen können:

Milchbars

  • Bar mleczny "Familijny", Adresse: Nowy Świat 39, 00-029 Warszawa, Polen
  • Bar Mleczny "Bambino", ul. Krucza 21, Warszawa
  • Bar Mleczny "Sady", ul. Krasińskiego 36, Warszawa
  • Bar Mleczny "Biedronka", ul. Grójecką 79, Warsazwa
  • Bar Mleczny "Prasowy"

Cafes

"Rue de Paris" (in der Nähe vom Germanistikinstitut)

Cafe SAM, ul. Lipowa (am Germanistikinstitut)

Restaurant SAM, ul. Lipowa (am Germanistikinstitut)

Weitere Infos über #UniWuppertal: