Suche
Aktuelles
-
NRW-Schreibakademie - für Studierende
[mehr] -
11. INTERNATIONALES FORUM JUNGE VORMÄRZ FORSCHUNG
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Theodor Fontane und das Erbe der Aufklärung
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht. Passungen und Teilhabechancen.
[mehr] -
NEUERSCHEINUNG: Kultur und Technik. Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgegeben von Margarete Jarchow und Dominik Orth. Kiel: Wachholtz 2020. [mehr]
Magister
Der Magisterstudiengang läuft aus und wird durch die neuen Masterstudiengänge ersetzt. Die letzte Einschreibung für den alten Magisterstudiengang war zum Sommersemester 2005 möglich. „Anmeldungen für Fachprüfungen oder für Wiederholungsprüfungen der Magisterprüfung einschließlich der Abgabe der Magisterarbeit können letztmalig zum 30.09.2011 vorgenommen werden.“ (Satzung zur Einstellung des Magisterstudienganges)
Studien- und Prüfungsordnung
- Magisterstudienordnung Germanistik
- Magisterprüfungsordnung 1998
(ältere Versionen sind im Zentralen Prüfungsamt erhältlich) - Satzung zur Einstellung des Magisterstudienganges
Prüfungsamt
Für Prüfungsangelegenheiten ist das Zentrale Prüfungsamt zuständig (Ansprechpartner: Fr. Hovestadt).
Formulare